Der Bund will die Bürger für das Energiesparen «sensibilisieren». Das schadet nichts, hilft aber erfahrungsgemäss auch nicht viel. Zum Sparen motiviert uns viel eher, wenn wir in Echtzeit sehen, wie viel Energie wir verbrauchen.
Es könnte ein Vorbote für einen ungemütlichen Winte
Weil Wärmepumpen kaum verfügbar seien, müssten diesen Winter viele Wohnungen notfalls mit Elektroheizungen gewärmt werden, sagt die SVP. Die SP bezeichnete dies am Montag im Parlament als «Guguus».
Das neue Energiegesetz soll den Kanton ökologischer machen. Doch just dieses Gesetz
Bild: Getty Images, Illustration: WirtschaftsWoche
Wladimir Putin verliert den Krieg gegen die Ukraine – ganz gleich, ob er ihn „gewinnt“ oder nicht. Das Problem: Die Niederlage ist seine ideologische Kraftquelle. Und China wagt nicht den „großen Sprung nach vorn“.<
Zugang zu allen STERN PLUS-Inhalten und Artikeln aus dem Print-Magazin
werbefrei & jederzeit kündbar
© G+J Medien GmbH
Zugang zu allen STERN PLUS-Inhalten und Artikeln aus dem Print-Magazin
werbefrei & jederzeit kündbar
Diesen Frühling haben wir den alten Schweinemaststall in einen Pensionspferdestall umgebaut und einen Reitplatz erstellt. Ich schrieb an dieser Stelle, dass der Stall pünktlich am Vorabend des vereinbarten Einzugstermins bezugsbereit war. Das heisst aber nicht, dass die Baustelle auch fertig
Der nächste Winter steht vor der Tür. Damit Sie mit Ihrer Biogasanlage problemfrei und ohne Ausfallzeiten über die Wintermonate kommen, stehen jetzt einige Kontrollen an.
Noch weiß niemand, wie kalt der nächste Winter wird. Den
Hutschiene, DIN-Schiene, Tragschiene, TS 35 – viele Namen, hinter denen ein und dieselbe Komponente steckt. Ursprünglich in den 1920er Jahre für Anreihklemmen entwickelt, ist die Hutschiene heute eine universelle Montageart für verschiedenste Anwendungen. Und immer wieder gibt es neue Pro
Das Potenzial von grünem Wasserstoff als Wärmeenergie ist noch gering. Mittelfristig sind Wärmepumpen eine Option. In der Großstadt braucht es aber ganz andere Konzepte.
Sollte Deutschland tatsächlich ein Erdgasembargo von Russland treffen oder selbst ein solches verhängen, würden
Permanenter Link zu dieser Pressemitteilung:Pressemitteilung löschen Pressemitteilung bearbeiten
Hohe Temperaturen bedeuten für Pumpen Stress. Das gilt insbesondere auch für Thermalölanlagen. Um Ausfälle zu vermeiden, ist hier die Überwachung der Pumpe besonders wichtig. Und neue Entwicklungen helfen zudem, im laufenden Betrieb Energie zu sparen.